92wbj7ec Logo

SELIG

location_onLindenbrauerei e. V. Kultur- und Kommunikationszentrum, Unna calendar_month. schedule

Pojedinačna cijena Količina Ukupna cijena
Stehplatz | Einlass: 19:00 Uhr
calendar_month.

Troškovi: 38,00 Euro Količina
0,00 Euro
Ukupni trošak:0 Artikl0,00 Euro
Naknade za predprodaju:
uključujući sve troškove obrade
:
Međuzbroj:Sve cijene uključuju PDV

Als Selig 1994 ihre Debütsingle „Sie hat geschrien“ veröffentlichten, war das Staunen groß. Eine Mischung aus Grunge und Rock, aber mit deutschen Texten – das hatte bisher noch niemand gemacht. „Ich weiß noch, wie wir damals immer im Lehmitz saßen und philosophiert haben – dass wir eine Bresche für den Rock’n’Roll schlagen müssen, dass wir auffallen und herausragend sein müssen“, blickt Jan Plewka amüsiert zurück. „Wir sind wirklich mit richtig großem Maul losgestiefelt,
nichts konnte uns etwas anhaben. Wir waren die Reiter der Apokalypse.“ Das selbstbetitelte, von Franz Plasa produzierte Debütalbum bescherte der Band wenig später den kommerziellen Durchbruch, samt Dauerrotation im Musikfernsehen, ausverkauften Shows und einem Echo. Was dann folgte, ist die klassische Rock’n’Roll-Geschichte: Mit ihrem deutlich psychedelischeren Zweitwerk „Hier“ feierte die Band das neue Rockstar-Leben noch, doch dann wurden sie von ihrem eigenen Erfolg überrollt. Kurz nach Erscheinen ihres dritten Albums „Blender“, das in New York entstanden ist und sich stärker in Richtung Pop orientierte, verließ Sänger Jan Plewka im Streit die Band. 1999 gaben Selig ihre Trennung bekannt.

Neun Jahre widmeten Jan Plewka, Gitarrist Christian Neander, Bassist Leo Schmidhals und Schlagzeuger Stephan „Stoppel“ Eggert sich anderen Projekten, bevor sie 2008 ihr Comeback bekannt geben. Seitdem läuft es für Selig besser denn je: Mit „Und endlich unendlich“ (2009), das Goldstatus erreichte, „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ (2010), „Magma“ (2013) und „Kashmir Karma“ (2017) haben sie vier Alben veröffentlicht und es damit dreimal in die Top 10 der deutschen Charts geschafft. Sie haben am Bundesvision Song Contest teilgenommen, Lieder aus der Band-Historie für das Album „Die Besten (1994-2014)“ neu aufgenommen und für die Compilation „SELIG macht SELIG“ zuletzt befreundete Musiker wie Wolfgang Niedecken, Johannes Oerding und Olli Schulz gebeten, ihre Songs neu zu interpretieren. Ab April ist Jan Plewka in der neuen Staffel der VOX-Show
„Sing meinen Song“ zu sehen, im Herbst soll das achte Album von Selig erscheinen. „Das verrückte ist: wir haben heute wieder ein ähnliches Gefühl, wie zu Beginn unserer Karriere“, sagt Leo Schmidhals. „Man ist aufgeregt über die Dinge, die man macht. Heute sind es natürlich ganz andere Themen, die uns bewegen. Aber es gibt so viel zu tun da draußen in der Gesellschaft – man kann nicht seine Klappe halten, sondern man muss etwas sagen.“

Wegbeschreibung SELIG

  • location_on

    Lindenbrauerei e. V. Kultur- und Kommunikationszentrum

    Rio-Reiser-Weg 1
    59423 Unna
    Deutschland

  • calendar_month
    .
  • schedule

i-Punkt im zib

Lindenplatz 1
59423 Unna

Kulturzentrum Lindenbrauerei e.V.

Rio-Reiser-Weg 1
59423 Unna

Kupac

Ime
Prezime
Ulica
Kućni broj
PB
Grad
Država
E-mail
Ponovite e-mail

Način otpreme

Osiguraj svoje ulaznice

Preporučeno

Pravno

Opcionalno

Košarica

  Ulaznice u košarici nisu rezervirane
UlaznicaCijenaUkupna cijena
Popust:
Fizička ulaznica:Fizička ulaznica + Poklon pakiranje:
uključujući tisak i otpremu
:
 Ticketversicherung:
Naknade za predprodaju:
uključujući sve troškove obrade
Ukupno s PDV-om:
Napomena: ticket i/O GmbH nije organizator ponuđenog događaja. Događaj organizira organizator koji je također izdao ulaznice. ticket i/O GmbH samo posreduje u prodaji ulaznica u ime organizatora. Organizator je Kultur- und Kommunikationszentrum Lindenbrauerei e.V., Rio-Reiser-Weg 1, 59423 Unna.
Također, ticket i/O GmbH posreduje u ponudi osiguranja ulaznica AGS Pier GmbH.

Način plaćanja